Anwendungsbeispiele
Produkteigenschaften
Der Molton (französisch Molleton, deutsch Moll) ist ein meistens aus 100 Prozent Baumwolle bestehendes Gewebe, dessen Merkmal es ist, beidseitig geraut zu sein. Er kann schwer entflammbar ausgerüstet sein. Im Veranstaltungsbereich wird er überwiegend in schwarz eingesetzt. Durch die Rauung absorbiert Molton Schall sowie Licht. Der Effekt hängt wesentlich vom Flächengewicht des Moltons ab. Die leichten Qualitäten (bis ca. 190 g/m²) werden leinwandbindig gewebt, die schwereren (ab ca. 250 g/m²) Moltons wie Bühnenmolton sind regelmäßig in Köperbindung hergestellt. Der Begriff Molton leitet sich vom Französischen ab und bedeutet „weich“, was nur eine der zahlreichen Eigenschaften des Stoffes widerspiegelt.
Einsatzbereich
Moltons wie Bühnenmolton sind regelmäßig in Köperbindung hergestellt. Molton wird oft auf Bühnen, in Theatern, (Heim-)Kinos und Diskotheken verwendet kommt aber auch auf Messen zum Einsatz zur Abdeckung oder als Schutz.
Interaktive Farbkarte
Unser Service